Damit Sie eine Ressourcen-Übersicht erhalten, die Ihre Arbeitsrealität widerspiegelt, müssen Sie folgende InLoox Account Einstellungen vornehmen.
Info Um die Einstellungen anzupassen, benötigen Sie Administrator-Rechte.
In den Einstellungen unter Organisation >> Arbeitszeiten >> Arbeitszeiten müssen Sie zuerst die Anzahl der Arbeitsstunden pro Tag festlegen, also z. B. den Arbeitstag mit 8 Stunden angeben.
In den Einstellungen unter Organisation >> Arbeitszeiten >> Kalender müssen Sie die Standardkalender 24/7, Standard und Wochenende um weitere, individuelle Kalender ergänzen, falls Sie z. B. Teilzeitangestellte oder Schichtbetrieb abbilden müssen.
Zusätzlich sollten Sie in jedem Kalender Arbeitsfreie Tage hinterlegen, z. B. von den allgemeinen Feiertagen abweichende freie Tage.
Allgemeine Feiertage können über die InLoox API eingespielt werden.
Weitere Details finden Sie den Hilfe-Artikel zu Arbeitszeiten- und Kalender-Einstellungen.
Die neue Berechtigung Ressourcen-Übersicht lesen gibt der Person Leserechte für die Ressourcen-Übersicht. Damit kann die Person die Auslastung sehen, jedoch sieht Sie die Aufgabennamen nur, wenn sie auch mindestens Leserechte in dem zugehörigen Projekt hat.
Damit die Ressourcen-Übersicht von InLoox berechnet werden kann, müssen die Aufgaben geplante Aufwände und eine Ressourcenzuweisung enthalten. Daher ist es wichtig, dass Personen, die für die Aufwandsschätzung zuständig sind, folgende Rechte entweder als Globale Berechtigung, Rollenberechtigung oder Abteilungsberechtigung erhalten:
Falls die Aufwandsschätzung über die Vorgangszuweisung der Aufgabe erfolgt, dann muss die Person folgende Berechtigungen erhalten:
Im Hilfe-Artikel zu den InLoox Berechtigungen lesen Sie weitere Details dazu.
Damit InLoox weiß, welchen Arbeitszeitkalender es für die Berechnung der Auslastung heranziehen soll, muss jede Person den für Sie passenden Kalender auswählen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Beispiel: