Wie kann man eine Datensicherung in InLoox durchführen?*


Vous êtes ici: InLoox Support Documentation Support Articles InLoox 4.x Frequently asked questions Wie kann man eine Datensicherung in InLoox durchführen?

Frage:

Wie kann man InLoox Daten sichern?

 

Antwort:

Sie können Ihre bestehenden Outlook-Backupsysteme nutzen, um alle Ihre InLoox-Daten zu sichern. Der Zyklus, also die Häufigkeit der Sicherungen, wird bestimmt durch die Anzahl der InLoox-Anwender und davon, ob Bedarf besteht, im Notfall auf aktuelle (z.B. maximal eine Woche alte) Daten zurückzugreifen zu können.

Grundsätzlich ist ein tägliches Backup aller Daten immer zu empfehlen.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Datensicherung in den verschiedenen InLoox Varianten durchführen können:
 
InLoox Personal
 
Es ist ausreichend, regelmäßig Kopien der Outlook-Datendatei zu sichern. Erstellen Sie also ein Backup Ihres Personal Stores, in dem Sie InLoox installiert haben, auf CD-ROM oder einem Bandlaufwerk.

Die Datendatei trägt den Namen InLoox.pst und befindet sich im InLoox-Installationsordner (standardmäßig C:\Programme\InLoox\).

Die Datendatei darf zum Zeitpunkt der Sicherung in keinem Programm geöffnet sein. Aus diesem Grund muss Outlook geschlossen sein. Wie Sie Ihre Outlook-Datendatei auf einfache Weise sichern können, entnehmen Sie der Hilfe Ihrer Microsoft Outlook-Version. Microsoft bietet u.a. kostenlose Tools zum Sichern von persönlichen Datendateien an.
 
InLoox Workgroup
 
Sichern Sie den öffentlichen Ordner auf Microsoft Exchange Server, in den Sie InLoox installiert haben. Dieser trägt standardmäßig den Namen InLoox Projekte.

Sichern Sie zusätzlich alle Unterordner, die im Hilfe-Kapitel Funktionen der InLoox-Ordner und -Unterordner beschrieben werden. Sie können jede beliebige Software einsetzen, die das Sichern öffentlicher Ordner unter Microsoft Exchange Server im laufenden Betrieb erlaubt, wie z.B. BrightStor ARCserve® Backup Agent for Microsoft Exchange von Computer Associates®.

Leider ist es nur sehr schwer möglich, die Offline-Kopien Ihrer Anwender zu sichern. Deshalb empfiehlt sich ein regelmäßiger Abgleich der Workstation-Computer mit dem Exchange Server, um Änderungen, die im Offline-Zustand durchgeführt wurden, nicht zu verlieren.

 

* Bitte beachten Sie: Dieser Artikel bezieht sich auf InLoox 4.